Bei genauerem Hinsehen bot sich beim Erstrundensieg des Titelverteidigers gegen Dusan Lajovic dann aber doch ein neues Bild. Tadashi Yanai, Präsident von Uniqlos Muttergesellschaft Fast Retailing, betonte bei der Verkündung des Deals denn auch: "Roger Federer ist einer der größten Champions der Geschichte, ich bewundere ihn nicht nur wegen seiner sportlichen Erfolge.

Diesen Spieler hebt Flick bei den Gala-Bayern hervor Oder erzählen Sie einfach irgendetwas? Diesen Rat hat er beherzigt. Der Maestro betritt den Center Court in Wimbledon zum ersten Mal im Uniqlo-Outfit. Ein Deal, mit dem der Schweizer die Weichen für die Zukunft stellt.Cristiano Ronaldo vor LeBron und Messi: Das sind die bestbezahlten Sportler 2017Dem "Maestro" des Tennissports gelang damit ein echter PR-Coup. Federer wirbt künftig für den japanischen Hersteller Uniqlo - und das bis weit über sein Karriereende hinaus.Nach Informationen aus Branchenkreisen unterschrieb der 36-Jährige Federer einen Vertrag über zehn Jahre, wird somit auch lange nach seinem Karriereende als Botschafter für die Marke Uniqlo fungieren. Roger Federer: Die Discount-Marke Uniqlo aus Japan hat Nike verdrängt - und Federer mit einem sagenhaften Zehnjahresvertrag ausgestattet .
Roger Federer - dieser Name steht nun bereits seit 20 Jahren für Erfolg, Titel und absolutes Spitzentennis.

Auch finanziell rangiert er in der Riege der absoluten Spitzenverdiener im Sport.Damit rangiert er auf Rang sieben in der illustren Liste der bestbezahlten Sportler 2018 weltweit.Sein Gesamtvermögen wird auf unglaubliche 375 Millionen Euro geschätzt. Schon seit Jahren bastelt der 20-malige Grand-Slam-Gewinner intensiv an seiner Zukunft. Wer hinein will, muss laut Magazin aktuell mindestens Reicher sollen im vergangenen Jahr nur zwei Sportler geworden sein: "Es ist interessant, dass Sie meinen Vertrag kennen. Copyright © 2020 Sport1 GmbH. Allerdings ist Uniqlo nicht der einzige Sponsor, mit dem Federer eine langfristige Partnerschaft eingeht. Champions League Unternehmerisches Geschick hat der Schweizer schon in der Vergangenheit bewiesen: Mit Uniqlo hat der langjährige Nike-Athlet 2018 einen Ausrüstervertrag abgeschlossen, dessen Laufzeit wohl weit über seine aktive Sportlerkarriere hinausgeht. Fussball / Champions League Vielmehr passen sie auch zur Strategie, die Marke Federer weiter vom Erfolg des Sportlers zu entkoppeln.Überließ er die unternehmerischen Verpflichtungen früher noch hauptsächlich seinem Management, ist Federer zudem heute immer häufiger direkt involviert. Unsere Partnerschaft wird Innovation zum Inhalt haben - auf dem Platz und außerhalb des Platzes. Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um Dir unseren uneingeschränkten Service sowie personalisierte Anzeigen anzubieten. Es war nämlich Federers erster Auftritt im Outfit seines neuen Sponsors. Bereits seit 1997 läuft diese Kooperation. Roger Federer hat mit einem lockeren Erstrundenerfolg Anlauf für seinen neunten Wimbledon-Titel genommen. Er ist Vorstand oder Teilhaber gleich mehrerer Firmen, tritt als Turnierveranstalter etwa beim von seiner Eventagentur Team8 ausgerichteten "Laver-Cup" auf und investiert zudem viel Zeit in seine Stiftung, die Kindern in Afrika den Zugang zu Bildung ermöglicht.Die ausgiebigen Pausen, die sich Federer in seinem Tennis-Jahr inzwischen nimmt, dienen dementsprechend wohl nicht ausschließlich der Dosierung der Kräfte. Die anderen beiden Topstars dieser Tage, Novak Djokovic und Rafael Nadal, müssen sich mit 150 Millionen Euro begnügen.Diese finanzielle Spitzenposition verdankt Federer aber auch seinem strategischen Geschick bei der Auswahl seiner Sponsorenverträge.Erst im vergangenen Jahr überraschte der ehemalige Weltranglistenerste die Tenniswelt, als er seinen auslaufenden Vertrag mit Nike nicht verlängerte.Nun wird der Schweizer Exportschlager für insgesamt zehn Jahre Allerdings ist Uniqlo nicht der einzige Sponsor, mit dem Federer eine langfristige Partnerschaft eingeht.Laut Sportcal, einem Unternehmen für Sportmarketing, hat Federer in seiner Profizeit 30 Sponsorenverträge mit 14 Marken abgeschlossen.
Alle Rechte vorbehalten. SPORT1