Soweit bekannt unterzeichnete er niemals mit ausgeschriebenen Vornamen. Das eine oder andere Stück daraus eignet sich sicher für den Unterricht – vermutlich sind sie auch von Mertz für seinen eigenen Unterricht entstanden.Hinweise zum Erarbeiten der Elegie findet man im folgenden Video:Auszug von der Wikipedia: Seine Gitarrenkompositionen haben Ähnlichkeit mit Frédéric Chopins, Felix Mendelssohn Bartholdys und Robert Schumanns Klaviermusik. Caspar Mertz wuchs in einer armen Familie auf. Interessant sind die Videos bei denen historische Gitarren verwendet werden, teilweise auch 10-saitige Instrumente. Bone hat 1914 eine ausführliche Biografie über J. K. Mertz in seinem Buch The Guitar and Mandolin veröffentlicht (siehe Bildergalerie unten). 1—13; — „Portefeuille für Guitarrespieler. Bereits mit 12 Jahren gab er In der Biografie über Mertz, die Josephine Mertz 1902 in der Zeitschrift „Der Guitarrefreund“ verfasste, wird Im Jahre 1846 erkrankte Mertz. Mertz selbst war meistens mit zwei Gitarren unterwegs – das führte einmal auch zu Komplikationen an einer Grenze wo man ihm nicht abnahm dass er zwei Gitarren braucht (siehe Biographie von P. J. 11; Bardenklänge Op. Anfangs unterzeichnete er seine Kompositionen mit C. Mertz später auch mit J. C. Mertz. Urodził się w Bratysławie.Działał i uczył się w Wiedniu (w latach 1840–1856), gdzie mieszkały różne wybitne postaci gitary, w tym Anton Diabelli, Mauro Giuliani, Wenceslaus Matiegka i Simon Molitor.
János Gáspár Mertz; ur.17 sierpnia 1806 w Bratysławie, zm. 14 października 1856 w Wiedniu) – austro-węgierski gitarzysta i kompozytor.. Życiorys.
2; — „Cyanen, als Folge der Nachtviolen“, Op. Viele Stücke sind musikalisch interessanter als die Werke von Carulli, Giuliani oder Carcassi.Bei youtube findet man inzwischen sehr viele der Kompositionen von Mertz. Mertz was active in Vienna, which had been home to various important figures in the guitar world, including Anton Diabelli, Mauro Giuliani, Wenceslaus Matiegka and Simon Franz Molitor. Johann Kaspar Mertz (August 17, 1806 - October 14, 1856) was an Austrian-based guitarist and composer, born in Pressburg, now Bratislava, Slovakia. Hier findet man viele Volkslieder, Weihnachtslieder, und sonstige Favoriten des 19. Oktober 1856 in Wien), war ein österreichischer Komponist und Gitarrist der Romantik Biografie. 142, S. 570, — Frankl (L. U. Dr.), Sonntagsblätter (Wien, gr. Kurze Unterhaltungsstücke, volksthümliche Melodien verschiedener Länder u. f. w. Für die Guitarre leicht spielbar eingerichtet und mit Fingersatz versehen“, Heft 1-12. Im Dezember desselben Jahres heirateten sie.Johann Kaspar Mertz hat etwa 100 Werke für Gitarre und andere Besetzungen veröffentlicht, dazu viele weitere kleinere Werke ohne Opus Nummer. Original-Compositionen“, Op. Viele (vermutlich alle) der Werke sind kostenlos als Download in den verschiedenen Quellen erhältlich. Gemacht mit 1840 zog er nach Wien und konnte dort bereits nach kurzer Zeit große Erfolge feiern. Die Original-Compositionen sind ohne Werth, hingegen hat er beliebte Tonstücke, insbesondere aus Opern, für sein Instrument gesetzt, und ein „Opern- Revue, Ausgewählte Melodien für die Guitarre“, welche an vierzig Nummern zählt, herausgegeben.
2020. This is Johann Kaspar Mertz's Romanza for Classical guitar performed by Jefferson Gonzales. Er hat auch Einiges für sein Instrument componirt. (1843), S. Philp J. Josephine Mertz verkaufte nach dem Tode ihres Mannes dessen Manuskripte und Instrumente. Ich habe eine Auswahl von hörenswerten Videos gesammelt und dabei versucht die wichtigsten Stücke und die besten Interpretationen zu berücksichtigen. — Auch seine Witwe, welche in Wien vom Lectionengeben lebt, hat sich in der Komposition versucht, und im Jahre 1860 ist eine „Polka des Gnomes“, für Pianoforte zu zwei Händen, von ihr bei Glöggl in Wien erschienen. Der Name „Johann“ hat sich wohl erst im 20. Neben seinen Eigenkompositionen zählen zu Mertz’ Werk auch Bearbeitungen von Stücken anderer Komponisten.
Johann Kaspar Mertz (17.8.1806 – 14.10.1856) war ein Gitarrenvirtuose und Komponist in der ersten Hälfte des 19. Am 27, September 1840 spielte er in Pießburg zum letzten Male, dann trat er seine erste Kunstreise nach Wien, und als er dort sehr gefiel, in's Ausland an, wo sein Spiel gleichfalls Anerkennung fand.
K. und Josephine Mertz, Ersterer ein Guitarre-Virtuose, Letztere, seine Gemalin, eine treffliche Pianistin, und in Wien, wo sie lebt, vornehmlich für den Unterricht sehr gesucht, Mertz, der erst vor wenigen Jahren (etwa 1860) gestorben, ist ein geborener Preßburger, der Sohn eines dortigen Bürgers. 28 über Themen aus Mozarts Don Giovanni; La Traviata; Il Trovatore; Elisir d’Amore; The Sicilian Vespers; Harmonie du soir (Grand Fantasie); Duos: Am Grabe der Geliebten, Unruhe, Ich Denke Dein;Norbert Neunzling hat die Stücke aus der Serie Kuckuck aufgenommen und diese in der folgenden Playliste zusammengestellt.